
Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team, bestehend aus dem Ärztlichen Dienst, Therapien und Pflege. Zudem wird eine sorgfältige Einführung im gewünschten Schwerpunkt sowie fachliches Coaching durch eine/-n Pflegeexperten/-in auf jeder Abteilung sichergestellt.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber, bieten wir im Bächli mobile Arbeitsplätze an, die ein flexibles und kundenorientiertes Arbeiten möglich machen. Der Mensch zählt: LEBEN PFLEGEN!
Als fortschrittlicher Arbeitgeber, bieten wir im Bächli mobile Arbeitsplätze an, die ein flexibles und kundenorientiertes Arbeiten möglich machen. Der Mensch zählt: LEBEN PFLEGEN!
Ihre Aufgaben
- Als Begleitperson bieten Sie individuelle und ressourcenorientierte Unterstützung für Bewohner/-innen und deren Angehörige
- Begleiten und Ausbilden von Lernenden auf der Abteilung
- Pflegeprozesse aktiv mitgestalten und diese in Pflegedokumentation abbilden
- Umfassende Pflege und Betreuung der Bewohner/-innen
- Logistische Prozesse auf der Pflegegruppe mitgestalten
- Gemeinsam mit Pflegefachperson zuständig für das Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
- Abgeschlossener Berufsbildungskurs
- Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln und Arbeiten
- Kenntnis von Kinaesthetics, Integrativer Validation, Basaler Stimulation
- Offen für Neues und bereit, sich für fortschrittliches Pflegeverständnis einzusetzen
- Belastbar, teamfähig und flexibel
Wir bieten
Nebst einem vielseitigen Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber bieten wir eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in unseren Personalrestaurants. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie z.B. einer überobligatorischen Pensionskasse (60/40), einer privaten Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mind. 25 Ferientage und zwei zusätzliche Jokertage im Jahr, subventionierte Parkplätze, um nur einige davon zu nennen.
Vergünstigung Restaurant
Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf mit abwechslungsreichen Menüs ab CHF 8.10
Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf mit abwechslungsreichen Menüs ab CHF 8.10
Flex-Prämie
Kurzfristiges Einspringen wird mit einer Prämie belohnt
Kurzfristiges Einspringen wird mit einer Prämie belohnt
Dienste
Wir nehmen, wo möglich, Rücksicht auf Schichtwünsche und planen keine geteilten Dienste
Wir nehmen, wo möglich, Rücksicht auf Schichtwünsche und planen keine geteilten Dienste
Nachtzuschlag
Grosszügige Zuschläge für Inkonvenienzen und zusätzlich 20% Zeitzuschlag für Nachtdienste
Grosszügige Zuschläge für Inkonvenienzen und zusätzlich 20% Zeitzuschlag für Nachtdienste
Parkplätze
An allen Standorten stehen genügend subventionierte Parkplätze zur Verfügung (max. CHF 30.-/Monat)
An allen Standorten stehen genügend subventionierte Parkplätze zur Verfügung (max. CHF 30.-/Monat)
Früchte / Wasser
Wasser, Mineral und Früchte stehen allen Mitarbeitenden gratis zur Verfügung
Wasser, Mineral und Früchte stehen allen Mitarbeitenden gratis zur Verfügung
Aus- und Weiterbildung
Wir fördern Mitarbeitende und unterstützen sie gerne bei ihrer Aus- und Weiterbildung
Wir fördern Mitarbeitende und unterstützen sie gerne bei ihrer Aus- und Weiterbildung
Ausbildungsbetrieb
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Lernende und Studierende verschiedener Berufsgruppen
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Lernende und Studierende verschiedener Berufsgruppen
Interne Kitas
Wir bieten subventionierte Kita-Plätze in Embrach und Bassersdorf (max. CHF 90.-/Tag)
Wir bieten subventionierte Kita-Plätze in Embrach und Bassersdorf (max. CHF 90.-/Tag)
Elternurlaub
Wir zahlen 100% Mutterschaftsurlaub für 16 Wochen und 100% Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen
Wir zahlen 100% Mutterschaftsurlaub für 16 Wochen und 100% Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen
Ihr Arbeitsort
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Sabrina Jung
Mitarbeiterin Rekrutierung
Bewerbungsprozess
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.Folgen Sie uns
Das zeichnet uns aus
FaGe, Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ
Als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit (FaGe) sind Sie mitverantwortlich bei der Pflege und Begleitung unserer Bewohner/-innen. Ausserdem übernehmen Sie nach einer Einführung die Verantwortung der Tagesleitung.
Folgen Sie uns
Inserat teilen