
Gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit – als Dipl. Pflegefachperson mit Berufsbildungsfunktion in unserer offenen Demenzabteilung.
Sie bringen Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Begleitung von Studierenden mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung in einem vielseitigen, sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und interprofessioneller Zusammenarbeit.
Sie bringen Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Begleitung von Studierenden mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung in einem vielseitigen, sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und interprofessioneller Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben
- Prozessverantwortliche/-r für personenzentrierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Prozessorientiertes Begleiten und Ausbilden von HF und FH Studierenden, FaGe's und AGS auf der Abteilung
- Erste Ansprechperson bei Fragen oder Anliegen der auszubildenden Studierenden
- Als Tagesleitung verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts
- Mitwirken in Projekt- und Fachgruppen des KZU
- Erfassen und aktives Handeln bei komplexen, sich schnell verändernden Situationen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit insbesondere mit Mitarbeitern/-innen Therapien und dem ärztlichen Dienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
- Berufsbildnerkurs erfolgreich absolviert oder Bereitschaft diesen zu besuchen
- Motivation und Fähigkeit, sich für ein fortschrittliches und innovatives Pflegeverständnis einzusetzen
- Kenntnis von Kinaesthetics, Integrative Validation, Basale Stimulation
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Menschen
Wir bieten
Nebst einem vielseitigen Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber bieten wir eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in unseren Personalrestaurants. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie z.B. einer überobligatorischen Pensionskasse (60/40), einer privaten Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mind. 25 Ferientage und zwei zusätzliche Jokertage im Jahr, subventionierte Parkplätze, um nur einige davon zu nennen.
Urlaub
Mitarbeitende haben je nach Alter Anrecht auf 25 bis 35 Tage Urlaub sowie auf zwei Jokertage
Mitarbeitende haben je nach Alter Anrecht auf 25 bis 35 Tage Urlaub sowie auf zwei Jokertage
Vergünstigung Restaurant
Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf mit abwechslungsreichen Menüs ab CHF 8.10
Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf mit abwechslungsreichen Menüs ab CHF 8.10
Flex-Prämie
Kurzfristiges Einspringen wird mit einer Prämie belohnt
Kurzfristiges Einspringen wird mit einer Prämie belohnt
Reka-Geld
20% Rabatt auf Reka-Geld (max. CHF 1'000 pro Jahr) für ÖV, Benzin, Reisen usw.
20% Rabatt auf Reka-Geld (max. CHF 1'000 pro Jahr) für ÖV, Benzin, Reisen usw.
Dienste
Wir nehmen, wo möglich, Rücksicht auf Schichtwünsche und planen keine geteilten Dienste
Wir nehmen, wo möglich, Rücksicht auf Schichtwünsche und planen keine geteilten Dienste
Nachtzuschlag
Grosszügige Zuschläge für Inkonvenienzen und zusätzlich 20% Zeitzuschlag für Nachtdienste
Grosszügige Zuschläge für Inkonvenienzen und zusätzlich 20% Zeitzuschlag für Nachtdienste
Gleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und Lohngleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und Lohngleichheit
Parkplätze
An allen Standorten stehen genügend subventionierte Parkplätze zur Verfügung (max. CHF 30.-/Monat)
An allen Standorten stehen genügend subventionierte Parkplätze zur Verfügung (max. CHF 30.-/Monat)
Früchte / Wasser
Wasser, Mineral und Früchte stehen allen Mitarbeitenden gratis zur Verfügung
Wasser, Mineral und Früchte stehen allen Mitarbeitenden gratis zur Verfügung
Care Management
Wir unterstützen Mitarbeitende in schwierigen und unvorhergesehenen Lebenslagen
Wir unterstützen Mitarbeitende in schwierigen und unvorhergesehenen Lebenslagen
Ausbildungsbetrieb
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Lernende und Studierende verschiedener Berufsgruppen
Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Lernende und Studierende verschiedener Berufsgruppen
Sozialleistungen
Überobl. Pensionskasse (60/40), private Unfallversicherung weltweit und Lohnfortzahlung 100%
Überobl. Pensionskasse (60/40), private Unfallversicherung weltweit und Lohnfortzahlung 100%
Flexible Ferien
Mitarbeitende können (auch tageweise) unbezahlten Urlaub beziehen oder Ferientage einkaufen
Mitarbeitende können (auch tageweise) unbezahlten Urlaub beziehen oder Ferientage einkaufen
Interne Kitas
Wir bieten subventionierte Kita-Plätze in Embrach und Bassersdorf (max. CHF 90.-/Tag)
Wir bieten subventionierte Kita-Plätze in Embrach und Bassersdorf (max. CHF 90.-/Tag)
Elternurlaub
Wir zahlen 100% Mutterschaftsurlaub für 16 Wochen und 100% Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen
Wir zahlen 100% Mutterschaftsurlaub für 16 Wochen und 100% Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen
Betreuungstage Angehörige
Wir gewähren bezahlte Betreuungstage für Angehörige und Kinder
Wir gewähren bezahlte Betreuungstage für Angehörige und Kinder
Ihr Arbeitsort
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess
Fabian Wöhrl
Mitarbeiter Rekrutierung
Bewerbungsprozess
Über uns
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.Folgen Sie uns
Das zeichnet uns aus
PFF, Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH / DN I
Als Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann sind Sie verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess und die medizinische sowie pflegerische Betreuung der Bewohner/-innen. Ausserdem übernehmen Sie nach Einführung die Verantwortung der Tagesleitung.
Folgen Sie uns
Inserat teilen